Pflegedienst Berlin - Pflegestation Sanitas GmbH

„Service Wohnen“ - Für Vorausschauende

6.03.2014 - 10:03

Dieses Wohn- und Versorgungsangebot richtet sich an Menschen ganz unterschiedlichen Unterstützungsbedarfs und wird häufig auch von Menschen in Anspruch genommen, die keiner oder wenig Pflege bedürfen, sich aber auf alle Eventualitäten im Alter vorbereiten möchten.

Beim Service Wohnen leben die Bewohner meist in einer speziell für dieses Konzept erbauten Wohnanlage. Sie wohnen dort in einer eigenen barrierefreien Wohnung oder Apartment (ggf. auch mit dem Ehepartner zusammen).

Es gibt einen Mietvertrag und ein Paket an Grundserviceleistungen, die sich Anbieter zu Anbieter der Anlagen unterscheiden kann. Dies kann z.B. der Hausmeisterdienst oder Einkaufsservice sein.

Das Besondere dieses Angebots ist, dass die Bewohner sich, sobald sie mehr Hilfebedarf entwickeln oder pflegebedürftig werden, ganz individuell angepasst an ihre Bedürfnisse, Service- oder Pflegeleistungen „dazu buchen“ können. Ein Pflegedienst steht für die Anlage zur Verfügung, der die Bewohner ungeachtet ihres Pflegebedarfs professionell versorgen kann.

Dieses Konzept ermöglicht höchste Selbstbestimmtheit in den eigenen vier Wänden und verhindert den Umzug in stationäre Pflegeeinrichtungen auch bei steigendem Unterstützungs- oder Pflegebedarf. Zudem werden von den Anbietern des Service Wohnens regelmäßig Ausflüge und Veranstaltungen angeboten, die soziale Kontakte schaffen und Abwechslung in den Alltag bringen.

Finanzierung: Für die Miete und den Grundservice müssen Bewohner selbst aufkommen. Sollte Pflegebedarf entstehen und eine Einstufung in eine Pflegestufe erfolgen, kann das Pflegegeld, wenn Angehörige selbst pflegen, für die Miete und Servicekosten verwendet werden. In der Regel deckt dies aber nur einen Teil der monatlichen Kosten. Die Pflegesachleistungen erhält der Pflegedienst, wenn seine Dienste in Anspruch genommen werden. Mischformen aus Pflegegeld und -sachleistungen sind ebenfalls möglich.

Autorin von pflegemarkt.com GmbH - Martina Bliefernich