Richtig aufgeklärt für die Pflege zuhause
9.10.2013 - 14:10
Die ausführliche Beratung ist stets die Grundlage unserer Pflege.
Bevor eine qualitativ hochwertige und zufriedenstellende Pflege stattfinden kann, ist zunächst immer eine ausführliche Beratung der Pflegebedürftigen und der Angehörigen nötig.
Das Beratungsgespräch und der daran anschließende Kostenvoranschlag ist die Grundlage für eine gute Zusammenarbeit zwischen Pflegebedürftigen, der Pflegestation Sanitas und weiteren privaten Helfern und Pflegern, wie Angehörigen, Freunden, Nachbarn etc..
Zunächst ist hierbei zu klären, welche Möglichkeiten der Finanzierung bestehen, denn eine professionelle Hilfe ist mit einem Kostenaufwand verbunden. Natürlich versuchen wir stets eine private Zusatzfinanzierung zu vermeiden.
Ist die Finanzierung geklärt oder zumindest der finanzielle Rahmen, welcher für die Pflege zur Verfügung steht, gesteckt, folgt zunächst ein genaues Kennenlernen der häuslichen Situation. Anschließend wird anhand der pflegerischen Notwendigkeiten ein speziell auf die individuelle Situation und Person abgestimmtes Angebot erstellt.
Erst nachdem alle Beteiligten umfänglich informiert und aufgeklärt sind und ein für alle zufriedenstellendes Angebot erstellt wurde, wird ein Pflegevertrag geschlossen, auf dessen Grundlage die Pflege in den eigenen vier Wänden stattfindet.
Natürlich sind auch Beratungen und ggf. Anpassungen im bereits laufenden Pflegearrangement notwendig. Diese erfolgen dann möglichst zeitnah und mit gleicher Sorgfalt und Genauigkeit.
In der Regel finden solche Beratungsgespräche beim Betreffenden zuhause statt, da so viel genauer abgeschätzt werden kann, welche Hilfe notwendig ist, ob vielleicht noch spezielle Hilfsmittel benötigt werden und die individuellen Gegebenheiten gleich in eine pflegerische Planung mit einfließen können.
Solche Beratungsbesuche sind selbstverständlich unverbindlich und kostenlos.
Bei allen Fragen zum Thema Pflege wenden Sie sich also vertrauensvoll an uns. Wir beraten Sie gerne und ausführlich.
Bevor eine qualitativ hochwertige und zufriedenstellende Pflege stattfinden kann, ist zunächst immer eine ausführliche Beratung der Pflegebedürftigen und der Angehörigen nötig.
Das Beratungsgespräch und der daran anschließende Kostenvoranschlag ist die Grundlage für eine gute Zusammenarbeit zwischen Pflegebedürftigen, der Pflegestation Sanitas und weiteren privaten Helfern und Pflegern, wie Angehörigen, Freunden, Nachbarn etc..
Zunächst ist hierbei zu klären, welche Möglichkeiten der Finanzierung bestehen, denn eine professionelle Hilfe ist mit einem Kostenaufwand verbunden. Natürlich versuchen wir stets eine private Zusatzfinanzierung zu vermeiden.
Ist die Finanzierung geklärt oder zumindest der finanzielle Rahmen, welcher für die Pflege zur Verfügung steht, gesteckt, folgt zunächst ein genaues Kennenlernen der häuslichen Situation. Anschließend wird anhand der pflegerischen Notwendigkeiten ein speziell auf die individuelle Situation und Person abgestimmtes Angebot erstellt.
Erst nachdem alle Beteiligten umfänglich informiert und aufgeklärt sind und ein für alle zufriedenstellendes Angebot erstellt wurde, wird ein Pflegevertrag geschlossen, auf dessen Grundlage die Pflege in den eigenen vier Wänden stattfindet.
Natürlich sind auch Beratungen und ggf. Anpassungen im bereits laufenden Pflegearrangement notwendig. Diese erfolgen dann möglichst zeitnah und mit gleicher Sorgfalt und Genauigkeit.
In der Regel finden solche Beratungsgespräche beim Betreffenden zuhause statt, da so viel genauer abgeschätzt werden kann, welche Hilfe notwendig ist, ob vielleicht noch spezielle Hilfsmittel benötigt werden und die individuellen Gegebenheiten gleich in eine pflegerische Planung mit einfließen können.
Solche Beratungsbesuche sind selbstverständlich unverbindlich und kostenlos.
Bei allen Fragen zum Thema Pflege wenden Sie sich also vertrauensvoll an uns. Wir beraten Sie gerne und ausführlich.